Die Schützen der St. Hubertus Bruderschaft Neuenkirchen nehmen am Donnerstag, den 26. Mai an der Prozession zu Christi Himmelfahrt teil. Die Prozession beginnt um 9:30 Uhr auf dem Hof Humann und führt anschließend in die Pfarrkirche.
Die Schützen tragen schwarze Hose, Handschuhe, Hut sowie gegebenenfalls Koppel.
Nach langer Pause geht es endlich wieder los. Am 07. und 08. Mai findet das Bezirksschützenfest bei unseren Freunden der St. Hubertus Schützenbruderschaft Bokel statt.
Hierzu begleiten die Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft ihr Königspaar Jeanette und Oliver Theilmeier zum traditionellen Bezirkskönigsschießen am Samstag. Die Abfahrt zum Bezirkskönigsschießen ist um 14:45 Uhr ab der Königsresidenz (Eichenhofweg 5, 33397 Rietberg). Es gilt die bekannte Anzugsordnung - das heißt: schwarze Hose ohne Hut.
Am Sonntag findet der Bezirksjungschützentag mit Jugendgottesdienst in der St. Anna Pfarrkirche Bokel, Festumzug und dem Bezirkskönigsschießen der Jungschützenkönige statt. Dementsprechend ist die Abfahrt um 09:30 Uhr bei unserem Jungschützenkönig Leon Brinkrolf (Im Holtkamp 13, 33397 Rietberg). Für Sonntag gilt: schwarz Hose, Hut und Handschuhe
Wir freuen uns ebenso sehr darauf, unser amtierendes Bezirkskönigspaar Jörg und Martina Beckervordersandfort, die unseren Bezirksverband seit 2019 repräsentieren, zu begleiten und bitten dementsprechend um gute Beteiligung.
Jörg und Martina Beckervordersandfort sind das zweite Bezirkskönigspaar der St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen. Wir sind gespannt, welches Königspaar zukünftig die Bezirkskönigswürde tragen darf.
Nach langer Pause haben unsere Fahnenschwenker nun wieder den Trainingsbetrieb aufgenommen. Zu ihrem ersten Training haben die Fahnenschwenker direkt neue Softshelljacken erhalten, die nun die Uniformen weiter komplettieren werden. Gesponsert wurden die neuen Jacken größtenteils durch die navigator Gruppe aus Gütersloh.
Aufgrund der weiter andauernden Corona-Pandemie und der damit verbundenen Pflicht zur Eindämmung des Infektionsgeschens hat der Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen beschlossen, dass die kommende Generalversammlung nicht (wie üblich) im März stattfinden wird. Die Generalversammlung wird dementsprechend auf einen späteren Termin im Jahr 2022 verschoben.
Der Vorstand wird zu gegebener Zeit über einen konkreten Termin für die diesjährige Generalversammlung informieren.
Der Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen
Am 23. Oktober fand unsere jährliche Generalversammlung unter Einhaltung der geltenden Vorgaben aus der Coronaschutzverordnung statt. Um 18:30 Uhr wurde die Versammlung der Schützen mit einer kurzen Andacht von dem Vikar Christoph zu Bentheim im neuen Kolpinghaus begonnen.
Nach der Andacht fand mit musikalischer Begleitung des Westerwieher Musikvereins das gemeinsame Abendessen statt.
Im Anschluss eröffnete unser Brudermeister Ralf Bergmeier mit einer Ansprache die Versammlung und begrüßte alle Ehrenmitglieder sowie die anwesenden Schützen. Es folgte das Totengedanken.
Darauf folgte der Jahresbericht unseres Schriftführers Jürgen Herrmann über die Aktivitäten im vergangenen Schützenjahr.
Im weiteren Verlauf folgte der Bericht unseres Kassierers Michael Kriener. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig von der Versammlung entlastet.
Nun begannen die Wahlen für die neu zu wählenden Vorstandsposten. Es wurden folgende Posten neu gewählt: Oberst: Andreas Brinkrolf (Wiederwahl) Kassierer: Michael Kriener (Wiederwahl) 2. Brudermeister: Dieter Pauleickhoff (Wiederwahl) Beisitzer Bau: Thomas Herzog (Wiederwahl) Beisitzer / Pressesprecher: Marc Henrichs (Neuwahl) Alle Posten wurden offen per Handzeichen gewählt.
Daraufhin präsentierte Andreas Brinkrolf aktuelle Informationen zum Bundesfest in Rietberg 2024 und es erfolgte der einstimmige Beschluss über den Beitritt in die Rietberger Schützengemeinschaft GbR. Ebenso wurde der Beitritt in den Förderverein des Bundesfestes 2024 thematisiert. Es folgte eine kurze Pause.
Nach der Pause folgte der Bericht der Schießmeisters durch Manfred Gerks. Danach folgten die Berichte unseres Jungschützenmeisters Manuel Böhle über die Aktivitäten im vergangenen Schützenjahr.
Bei dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ informierte Thomas Freitäger über die aktuellen Planungen zum anstehenden Winterball am 20. November.
Nach dem Punkt Verschiedenes und der Verlosung endete die Versammlung.
Weitere Bilder finden sich demnächst in der Bildergalerie.
Die ursprüngliche Einladung zur Generalversammlung ist hier zu finden.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz
Datenschutz-Übersicht
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
xid
This cookie is used to remember the user’s personal account information, such as their name, address and order history as well as the contents of their basket, comparison search, and wishlist. It only lasts until the end of the visitor’s session.
YSC
session
This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
IDE
1 year 24 days
Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
NID
6 months
This cookie is used to a profile based on user's interest and display personalized ads to the users.
test_cookie
15 minutes
This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.