Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
liebe Neuenkirchener, Freunde und Gäste,
im Februar dieses Jahres haben wir uns vom Vorstand unserer St. Hubertus Schützenbruderschaft an einem Wochenende zusammengesetzt, um unser diesjähriges Schützenfest vorzubereiten.
Es wurde viel diskutiert, vor allem über eventuelle Änderungen und die Verteilung von Aufgaben. Denn, so kennt man es ja, die Zeit geht schnell vorbei, und schon steht das zweite Juli Wochenende, unser Schützenfest- Wochenende, vor der Tür und alles sollte bis dahin möglichst exakt vorbereitet sein.
Noch auf unserer Generalversammlung haben wir die ersten Ausblicke auf unseren geplanten Schützenfestablauf gegeben.
Doch dann kam alles anders. Es kam eine Pandemie über uns, der wir nicht davonlaufen können, auf die wir uns einstellen müssen, und mit der wir alle lernen müssen zu leben.
Zur Eindämmung der Pandemie durch das Covid-19 Virus hat unsere Bundes- und Landeregierung Entscheidungen treffen müssen, die teils gravierende Einschnitte und Maßnahmen erforderten. Hier sind die Kontaktverbote, Schließung von Schulen, Kita´s und Tagespflegeeinrichtungen und die Besuchseinschränkungen von Kranken und Schwerstkranken besonders zu erwähnen.
Dies und die vielen Ängste und Sorgen der Menschen, die sich aufgrund der wirtschaftlichen Einschränkungen um ihren Arbeitsplatz sorgen machen müssen, rechtfertigt es, dass wir aus Verantwortung und Nächstenliebe für unsere Mitmenschen große Veranstaltungen nicht durchführen dürfen.
Aber es gilt auch positiv nach vorne zu schauen und danke zu sagen, denn am 08. Mai 2020 konnten wir den 75. Jahrestag des Endes des zweiten Weltkrieges feiern und freuen uns in Frieden leben zu dürfen.
Danke sagen wir auch unserem amtierenden Königspaar Jeanette und Oliver Theilmeier mit ihren Thronpaaren, unserem Jungschützenkönigspaar Leon Brinkrolf und Joana Banse, dem Königspaar der Könige und Königinnen, Walter u. Martina Funke, sowie unserem amtierenden Bezirkskönigspaar Jörg und Martina Beckervordersandforth, die unsere Schützenbruderschaft im vergangenen Jahr über unsere Ortsgrenzen hinaus hervorragend repräsentiert haben.
Mit Stolz bedanken wir uns bei unseren drei Königspaaren, dass Sie nun noch ein weiteres Jahr unsere Bruderschaft vertreten und Ihre Aufgaben wahrnehmen werden.
Sehr herzlich grüßen wir an dieser Stelle auch unsere Jubelmajestäten.
Wir wünschen allen Kranken Genesung und uns Allen Gesundheit, verbunden mit der Hoffnung im nächsten Jahr unsere Heimat- und Schützenfeste wieder feiern zu dürfen.
Stellvertretend für den Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen

Ralf Bergmeier
Brudermeister

Andreas Brinkrolf
Oberst