Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Generalversammlung 2025

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen e. V. von 1928 hat am 08. März 2025 die diesjährige Generalversammlung im Kolpinghaus Neuenkirchen abgehalten. Brudermeister Andreas Venker begrüßte insgesamt 118 Mitglieder, darunter das amtierende Königspaar Roland und Nicole Wördekemper sowie zahlreiche Ehrengäste.

Ein zentrales Thema des Abends war die Anpassung des Mitgliedsbeitrags. Nach intensiver Prüfung und Diskussion wurde der Beitrag – erstmals seit 16 Jahren – einstimmig von 30 € auf 40 € jährlich erhöht. Die Maßnahme dient der Anpassung an gestiegene Kosten und der langfristigen finanziellen Stabilität der Bruderschaft.

Mit deutlicher Mehrheit beschlossen die Mitglieder außerdem eine Vereinheitlichung der Kleiderordnung bei auswärtigen Schützenfesten: Künftig tragen alle Schützen bei externen Veranstaltungen schwarze Hosen. Das bislang übliche Wechseln zwischen weiß und schwarz entfällt. Beim eigenen Schützenfest bleibt die traditionelle weiße Hose natürlich weiterhin Teil der Uniform. Der Antrag wurde mit 64 Ja-Stimmen, 40 Nein-Stimmen und 9 Enthaltungen angenommen.

Es kam im Rahmen der turnusmäßigen Vorstandswahlen zu personellen Veränderungen:

  • Kai Grönnebaum wurde zum neuen stellvertretenden Oberst gewählt und folgt damit auf Erwin Kröger, der nicht erneut kandidierte.
  • Das Amt des stellvertretenden Brudermeisters übernimmt künftig Klaus Hesse. Er tritt die Nachfolge von Konrad Hermes an, der aus persönlichen Gründen ausschied.
  • Brudermeister Andreas Venker wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden in den bisherigen Funktionen wiedergewählt.

In ihren Jahresberichten blickten die einzelnen Abteilungen auf ein aktives und erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Besonders erfreulich: Die Jungschützenabteilung wächst weiter, und bei zahlreichen Schießwettbewerben konnten starke Platzierungen erreicht werden.

Im Rahmen der Versammlung wurden zudem verdiente Mitglieder befördert – unter anderem Kai Grönnebaum zum Oberstleutnant, Martina Funke zum Hauptmann und Simone Herzog zur Leutnantin.

Neben der Vorfreude auf das eigene Schützenfest wurde auch ein Ausblick auf zukünftige Projekte gegeben. So sollen in den kommenden Jahren gezielt Modernisierungen der Infrastruktur vorangetrieben werden – im Fokus steht hierbei vor allem die Weiterentwicklung des neuen Schützenplatzes.

Den feierlichen Abschluss bildeten die Nationalhymne sowie der Ausmarsch der Schützenfahne – ein würdiger Ausklang des Abends.

Staffelübergabe beim stellvertretenden Brudermeister: Das Amt des stellvertretenden Brudermeisters übernimmt künftig Klaus Hesse (links). Er tritt die Nachfolge von Konrad Hermes (rechts) an, der aus persönlichen Gründen ausschied.

Staffelübergabe beim stellvertretenden Oberst: Kai Grönnebaum (rechts) wurde zum neuen stellvertretenden Oberst gewählt und folgt damit auf Erwin Kröger (links), der nicht erneut kandidierte.

Die Kommentare sind geschlossen.