Unser Kameradschaftsabend 2019 begann bei recht schönem Wetter mit dem Antreten auf dem Dorfplatz. Von dort aus marschierten wir zur Pfarrkirche, in der wir unsere Schützenmesse feierten.
Nach einem beweglichen und auch nachdenklichen Gottesdienst trafen wir uns zum Antreten auf dem Kirchplatz. Leider hat es während des Gottesdienstes angefangen zu regnen, so dass wir im Regen zum Altenheim marschiert sind. Während des Aufenthaltes dort wurde der Regen immer intensiver und ein Ende war nicht zu sehen. Daraufhin beschloss der Vorstand, den Kameradschaftsabend etwas abzuspecken! Wir marschierten sodann zum Ehrenmal und legten dort nur den Kranz für die gefallenen Soldaten nieder. Leider mussten wir auf die Ansprache und den Zapfenstreich verzichten. Auch kam der Männergesangsverein nicht zum Einsatz!
Anschließend marschierten wir zum Dorfplatz zurück und gingen zum geselligen Teil des Abends über. Das DRK stellte uns auf Grund des Wetters sein Gruppenraum zum Unterstellen zur Verfügung – dafür nochmals recht herzlichen Dank!
Die sonst ausgetragenen Siegerehrungen fielen an diesem Abend ebenfalls ins Wasser und werden am Schützenfest Sonntag nachgeholt.
Trotz allem wurde es noch ein feucht und fröhlicher Abend!
Auch in diesen Jahr wurden von den Vogelbauern wieder sehr schöne Adler gebaut.
Die Vögel wurden auch bereits von Vorstand abgenommen und warten somit am kommenden Wochenende auf Euch.
Liebe Gäste, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Neuenkirchener!
Es ist seit vielen Jahrzehnten bei uns in Neuenkirchen Tradition, dass die St. Hubertus Schützenbruderschaft ihr Schützenfest am zweiten Juli Wochenende mit unserer Schützengemeinschaft, Familien, Freunden, Nachbarvereinen und Bürgerinnen und Bürgern unseres Heimatortes feiert.
Drei Tage lang wird dieses große Ereignis als Höhepunkt unseres Schützenjahres gefeiert.
Hierzu laden wir Sie und euch alle ganz herzlich ein.
Es ist in der heutigen Zeit nicht einfach, solch ein Fest durchzuführen. Aber es ist wichtig, dass es diese Feste gibt und dass es zugelassen wird, diese Feste so zu feiern. Denn ein Schützenfest stärkt Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt in einer Dorfgemeinschaft und verbindet somit Generationen. Es ist mehr denn je, ein Ausdruck unserer Initiale „Glaube, Sitte, Heimat“, welche wir auf unserer Vereinsfahne zu vielen Anlässen durch unseren Heimatort tragen. Daher ist es wichtig, dass dieses Brauchtum und diese Tradition mit einer Offenheit für Veränderungen, für unseren Ort erhalten und gepflegt wird.
Einen ganz besonderen Dank gilt unserem amtierenden Königspaar Jörg und Martina Beckervordersandforth, welches seit Anfang Mai auch das amtierende Bezirkskönigspaar unseres Bezirksverbandes ist, ihrem Throngefolge, sowie unserem Jungschützenkönigspaar Philipp Venker und Carolin Freitäger, die in dem zurückliegenden Schützenjahr unsere Bruderschaft über unsere Ortsgrenzen hinaus hervorragend repräsentiert haben.
Allen Helfern, die zur Durchführung unseres Schützenfestes beitragen, den Nachbarschaften unserer Königspaare und den vielen fleißigen Händen, die unseren Ort so schön für dieses Fest schmücken, gilt unsere Anerkennung und Dank.
Zusammen mit Ihnen und unserem Festwirt Thorsten Borgmeier, wünschen wir stellvertretend für den gesamten Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft unserem Schützenfest einen friedlichen, fröhlichen und harmonischen Verlauf.
Den neuen Königsanwärtern wünschen wir bei hoffentlich strahlendem Königswetter einen fairen und für uns alle spannenden Wettkampf. Doch bevor unser neues Königspaar ermittelt wird, sind alle eingeladen das Vogelschießen zur Ermittlung des „König der Könige“ und der „Königin der Königinnen“ mit zu erleben. Dieses wird in diesem Jahr erstmals auf unserem Schützenfest ein würdevoller Höhepunkt sein.
Einen besonderen Gruß möchten wir an all diejenigen senden, die aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht bei uns sein können.
Stellvertretend für den Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Neuenkirchener und alle Freunde des Schützenfestes,
was war das für ein aufregender Tag, der 08.07.2018. Plötzlich waren wir das neue Königspaar von Neuenkirchen.
Viele schöne Momente durften wir an diesem und ab diesem Tag erleben.
Es war uns eine Freude als Königspaar die St. Hubertus-Schützenbruderschaft zu regieren und zu repräsentieren.
Allein hätten wir das allerdings nicht geschafft, deshalb möchten wir an dieser Stelle Danke sagen.
Danke an unsere Familien, besonders an unsere beiden Kinder. Ihr habt uns oft geholfen und musstet in der Zeit auf so manches verzichten.
Danke an unsere Nachbarn vom Glockenbrink. Ihr habt in viel liebevoller Arbeit unser Haus königlich geschmückt.
Danke an alle, die an der Gestaltung und Umsetzung der neuen Krone und Königinnenkette beteiligt waren.
Danke an alle fleißigen Hände, die in irgendeiner Art und Weise zum Gelingen des Schützenfestes beigetragen haben.
Danke an unsere Jungschützen, ihr habt uns oft begleitet. Besonderer Dank gilt Philipp Venker und Caro Freitäger, wir hatten viel Spaß mit Euch.
Unser liebes Throngefolge, danke, dass ihr uns immer gut gelaunt, mit guten Ideen und feierfreudig unterstützt habt. Besonderen Dank gilt unseren beiden Zemopaaren, Susanna und Rudolf Trostheide und Ingrid und Reimer Nitschki. Ihr habt eure Arbeit mit viel Herz erledigt und uns einfach feiern lassen. Ihr wart immer für uns da, dafür herzlichen Dank. Danke euch allen für die wundervollen Stunden.
Ein Jahr mit vielen schönen Momenten geht nun zu Ende. Wir haben viele nette Menschen kennen gelernt, viele Kontakte werden wir bestimmt weiter pflegen.
Doch ganz vorbei ist es ja noch nicht, wir dürfen die St. Hubertus Schützenbruderschaft, als Bezirkskönigspaar noch weiter repräsentieren.
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft ist eine tolle Gemeinschaft, die wir auf jeden Fall weiter unterstützen werden. Wir hoffen auch, dass unser Schützenfest auf dem Marktplatz mitten im Dorf (wo ein Fest mit starker Tradition auch hingehört) weiter so gefeiert werden kann.
Liebe Neuenkirchener, Schützenschwestern-brüder und Gastvereine, wir laden Sie herzlich ein mit uns, bei hoffentlich gutem Wetter, unser Schützenfest zu feiern und den Alltag für ein paar Stunden in geselliger Runde zu vergessen.
Dem nachfolgenden König wünschen wir eine ruhige Hand für den Königsschuss. Dem neuen Königspaar und seinem Throngefolge wünschen wir genau so eine schöne Zeit, wie wir sie erleben durften.
Horrido! Euer Königspaar Jörg und Martina Beckervordersandforth
Unser Königspaar Jörg und Martina Beckervordersandforth Foto: Privat/Archiv
Unser Jungschützenkönigspaar: Carolin Freitäger und Philipp Venker Foto: Andrea Gieseker
Unser Thron 2018/19 Jörg und Martina Beckervordersandforth (Königspaar) Rudolf und Susanna Trostheide (Zermonienmeisterpaar) Reimer und Ingrid Nitschki Werner und Regina Hessel Andreas Dreier und Stefanie Wollscheid-Dreier Bernhard und Reinhild Landwehr Dieter und Annette Kollenberg Jürgen und Hiltrud Rehkemper Thomas und Anne Rehkemper Guido und Petra Beckervordersandforth
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz
Datenschutz-Übersicht
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
xid
This cookie is used to remember the user’s personal account information, such as their name, address and order history as well as the contents of their basket, comparison search, and wishlist. It only lasts until the end of the visitor’s session.
YSC
session
This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
IDE
1 year 24 days
Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
NID
6 months
This cookie is used to a profile based on user's interest and display personalized ads to the users.
test_cookie
15 minutes
This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.